Projekte & Kunden

Indizes

VÖNIX

Österreichischer Nachhaltigkeitsindex, ISIN AT0000496906, Start 6/2005, Konzeption und Research rfu, Indexträger VBV-Vorsorgekasse, weitere Partner sind die Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative, Security KAG, Berechnung Wiener Börse

CECE SRI

Der Nachhaltigkeitsindex CECE SRI (CECE Socially Responsible Investment) – vormals CEERIUS (CEE Responsible Investment Universe), ISIN AT0000A0CFV1, erste Nachhaltigkeits-Benchmark für Mittel- und Osteuropa, Start 12/2008, Konzeption und Research durch rfu, Indexträger und Berechnung Wiener Börse AG

Investmentfonds

Publikumsfonds- und Spezialfonds

Die Publikumsfonds Oppenheim Ethik Bond Opportunities (Sal. Oppenheim), Macquarie Bonds High Quality,  Macquarie Sustainable Emerging Markets LC Bond Fund (Macquarie Investment Management Austria), Apollo Nachhaltig Global Bond, Spängler IQAM SparTrust M sowie eine Reihe von Spezialfonds

Pensionskassen & Betriebliche Vorsorgekasse

APK Vorsorgekasse AG

Nachhaltiges Anlagekonzept APK SIGMA der APK Vorsorgekasse, Linz, sowie laufendes Controlling und Research

BONUS Vorsorgekasse and Pensionskasse

Beratung der BONUS bei der Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Anlagepolitik

Valida Plus AG

nachhaltiges Anlagekonzept der Valida Plus AG (vormals ÖVK Vorsorgekasse), Wien, einer der führenden Vorsorgekassen Österreichs, Konzeption und Research durch rfu, mehrfach ausgezeichnet mit dem ÖGUT Label

VBV Vorsorgekasse

Beratung der VBV Vorsorgekasse, Österreichs führender Vorsorgekasse, durch Mitgliedschaft im Ethikbeirat, etc.

 

 

 

Kirchliche & soziale Einrichtungen

Caritas Salzburg

Integration von Ethikkriterien in den Investmentprozess und laufendes Portfoliocontrolling

Erzdiözese Salzburg

Entwicklung von Anlagerichtlinien und ethischen Anlagekriterien sowie laufendes Portfoliocontrolling

Diözese Eisenstadt

Entwicklung von Anlagerichtlinien

Institutionen

Beratung öffentlicher Institutionen sowie staatsnaher Unternehmen hinsichtlich Nachhaltigkeit und nachhaltiges Investment

Labels

Umweltzeichen für Nachhaltige Finanzprodukte

Prüfgutachten für eine Vielzahl von Fonds bzw. Fondsgesellschaften wie z.B. ERSTE Sparinvest KAG, Sparkasse Oberösterreich KAG, 3 Banken Generali KAG, Deka, Fish Asset Management, Gutmann KAG, Jupiter Asset Management, Kepler-Fonds KAG, LBBW Asset Management, Westcore, Ökoworld, Raiffeisen KAG, Sycomore Asset Management, J. Safra Sarasin Fund Management, Security KAG, Union Investment, Spängler IQAM Invest, Salm-Salm & Partner, Amundi, Pioneer Investments Austria, Deutsche Asset & Wealth Management, Pictet Asset Management, Semper Constantia Invest, Siemens Fonds Invest, BKS Bank


Labelträger / Umweltzeichen

ÖGUT RIS

Mitwirkung an der Konzeption des ÖGUT-Responsible Investment Standard


Labelträger / ÖGUT RIS

Sonstiges

z.B. Konzeption eines um Aspekte der Nachhaltigkeit erweiterten Österreichischen Umweltzeichens, Untersuchung der Rahmenbedingungen für Label für nachhaltige Immobilienfonds in Deutschland

Weitere Projekte und Kunden

GIZ /HoSE

Beratung und Schulung zum Thema Nachhaltiges Investment


GIZ

UNIDO

Konsulent der United Nations Industrial Development Organisation im Gateway Projekt zur Marktaufbereitung für Produkte aus Entwicklungsländern

SWISS OLYMPIC

Integration ethischer Aspekte in das Informationssystem “sport clic” für Sportverbände und -vereine

Kommunalkredit Austria

Österreichische Spezialbank für Public Finance, Beratung und Begleitung bei der Erstellung des ersten Nachhaltigkeitsberichts und Mitautor

Sonstiges

Zahlreiche sonstige Projekte und Kunden, insb. aus den Branchen Erneuerbare Energie, Gesundheit und Sport, Umwelttechnologie, Informationstechnologie, Handel und Finanzdienstleistung

Forschung

EASEY I & II

„Ecological and Social Efficieny“ – Entwicklung eines Modells zur Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit, u.a. gemeinsam mit WU Wien, PriceWaterhouseCoopers etc. im Forschungsprogramm „Fabrik der Zukunft“ des österreichischen Technologieministeriums

Umweltzeichen Plus

Erweiterung des Österreichischen Umweltzeichens um Aspekte der Nachhaltigkeit, für das österreichische Umweltministerium im Forschungsprogramm „Fabrik der Zukunft“ des österreichischen Technologieministeriums

ImmoInvest

Voraussetzungen für die Entwicklung eines nachhaltigkeitsorientierten Immobilienfonds, gemeinsam mit Universität Stuttgart, TU Karlsruhe, WestLB, etc im Rahmen eines Forschungsprogramms des deutschen Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung

Streubesitz und Anlageerfolg

Empirische Kapitalmarktforschung zur Untersuchung der Effekte des Streubesitzanteils österreichischer Unternehmen auf die Performance, Eigenprojekt, publiziert in BankArchiv 5/2006

Lehraufträge

Lehrgang CSR Management

Postgradualer Lehrgang an der FH des BFI Wien, Lehr- und Betreuungstätigkeit im Fach Nachhaltiges Investment

Lehrgang Sozialkapital

Ausbildungslehrgang für betriebliche Altervorsorge, Wien, Lehrtätigkeit im Fach Nachhaltiges Investment und Veranlagung

Vermögensberaterkurs

Vorbereitungskurs zur Vermögensberaterprüfung der WK Wien, Lehr- und Prüfertätigkeit im Fach Volkswirtschaft und Veranlagung

Fachakademie für Finanzdienstleister

Akademischer Lehrgang der Wirtschaftskammer Wien und der Universität Wien, Lehr- und Prüfertätigkeit in den Fächern Fundamentale Aktienanalyse und Investmentfonds

Sonstiges

Gastvorträge und -vorlesungen z.B. an Universität Zürich, Wirtschaftsuniversität Wien, etc., Mitveranstalter des Kongresses KlimaX 2006